Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Blutdruck & Reisen
Reisen kann die Blutdrücke indirekt verändern: Wenn das Reisen als solches, das Klima, das Umfeld, als Streß empfunden wird, steigen die Drücke. Bringt die Reise hingegen die ersehnte Ruhe und Erholung, dann sinken sie. Unter warmen Außentemperaturen und im Sommer sind die Drücke niedriger. Wenn die Speisen salz- und fleischreich sind, werden dadurch die Drücke eher steigen.
Welche Auswirkungen Reisen auf die eigenen Drücke hat, läßt sich für so manche Reise oder manchen Urlaub einschätzen. Ruhe, Entspannung und Wärme, eine mäßige, salz- und fleischarme Kost und ein leichtes bis mittelschweres Trainingsprogramm werden die Drücke senken. Beim Gegenteil werden sie steigen.
HOCHDRUCK IM ALLTAG: Ernährung • Bewegung • Stress • Genussmittel • Reisen • Sexualität