ÖGH Fortgeschrittenenkurs
Der Fortgeschrittenenkurs zur Hypertonie, ihrer Diagnostik und Therapie, bringt Kolleginnen und Kollegen klinisch relevante, tiefergehende Aspekte der Diagnostik und praxisnahen Behandlung der arteriellen Hypertonie nahe. Besonderer Wert wird auf Case Reports zu sekundärer Hypertonie, Hypertonie bei schweren Begleiterkrankungen (Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz) gelegt. Diese Veranstaltung ist in Kombination mit dem Basiskurs eine wichtige Voraussetzung zur Erlangung des Hochdruckdiploms der ÖGH®.
Thematische Inhalte Fortgeschrittenen Kurs
Diagnostik und Management spezieller Hochdruckprobleme wie beispielshaft Schwangerschaftshypertonie, Hypertonie beim akuten Schlaganfall, hypertensive Notfälle und Krisen, resistente Hypertonie, Hypertonie beim Jugendlichen, Genetik, und Abklärung sekundärer Hypertonieformen.
Kursprogramm Download
in Vorbereitung
FAQs Download
in Vorbereitung
Anmeldeschluss
in Vorbereitung
Anmeldung
In Vorbereitung

Für diese Veranstaltung werden im Rahmen des
Diplom-Fortbildungsprogramms der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) 8 Punkte für das Fach Innere Medizin vergeben.