Hoher Blutdruck ist gefährlich!

Auf unserer Plattform finden Betroffene und Ärzte wichtige Informationen rund um die arterielle Hypertonie

ÖGH Fortbildungskurse

Für Ärztinnen und Ärzte veranstaltet die ÖGH regelmäßig Kurse zur Hypertonie. Gleich anmelden!

Interessierte
Interessierte und Betroffene finden hier Informationen rund um den Bluthochdruck:

 

mehr erfahren ...

Ärzte
Unser Ziel ist es, Ärztinnen und Ärzte möglichst viele weitergehende Informationen rund um die arterielle Hypertonie bereitzustellen. Insbesondere bieten wir regelmäßig Fortbildungskurse zur Hypertonie an.

mehr erfahren ...

ÖGH Jahrestagung 2025
und ÖGH Hochdruckdiplom Fortgeschrittenen Kurs
26.-27. Juni 2025 Congress Saalfelden

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Teilnehmer*innen und Sponsoren der heurigen ÖGH Jahrestagung, gemeinsam mit dem Fortgeschrittenen Kurs am 26. und 27. Juni 2025 im Congress Saalfelden bedanken. Die Tagung war ein voller Erfolg. Wir freuen uns, Sie bei weiteren Veranstaltungen unserer Gesellschaft begrüßen zu dürfen!

Prim. Priv.-Doz. Dr. Julia Kerschbaum
ÖGH Kongresspräsidentin

Prim. Univ.-Doz. Dr. René R. Wenzel
ÖGH Kongresspräsident

Priv.-Doz. Dr. Christian Koppelstätter
ÖGH Präsident


Programm

 


Sponsoren

Logos von Sponsoren und Partnern der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie

Congress Saalfelden

Im Congress Saalfelden finden die TeilnehmerInnen der ÖGH Jahrestagung erstklassige Räumlichkeiten und ein einzigartiges Ambiente inmitten der Berge im Salzburger Land.
https://www.congress-saalfelden.at


ÖGH Hochdruckdiplom – Fortgeschrittenen Kurs 2025

Der Fortgeschrittenen Kurs fand 2025 im Rahmen der Jahrestagung statt.

Der Fortgeschrittenen-Kurs ist eine wesentliche Voraussetzung für das ÖGH-HOCHDRUCKDIPLOM. Hierfür ist die Teilnahme an den mit einem (*) markierten Vorträge während der Jahrestagung (26-27.6.2025) mit Unterschrift zu dokumentieren.

Als erfolgreich abgeschlossen gilt der Fortgeschrittenen-Kurs bei dokumentierter Präsenz an mindestens 70% der Vorträge UND dem erfolgreichen Abschluss der Online Prüfung (70% der Fragen korrekt beantwortet, die Online-Prüfung kann bis 31. August 2025 durchgeführt werden).


Österreichische Gesellschaft für Hypertensiologie